Y-SchnittDer Y-Schnitt bezeichnet die Form des Schnittes, die du machst, wenn du ein Reißverschlussinnenfach anfertigst.Am Besten zeige ich dir das anhand eines Bildes. Du schneidest in Y-Form bis

Du willst Zugang zu allen Freebies?
Trage dich für Robiin`s Taschenpost ein und du bekommst sofort Zugang zur Windeltasche und alle anderen Freebies um 0 Euro.
Und bist immer informiert, wenn es News gibt.
Wenn du dich einträgst, akzeptierst du die DSGVO
TaschenNäh ABC – W
Webkante Die Webkante verläuft auf beiden Seiten eures Stoffes. Sie ist meistens dichter gewebt, oder hat sogar genaue Angaben über den Stoff, wie Designer, Farbcodes, Waschanleitung.Der Fadenlauf verläuft
TaschenNäh ABC – V
VernähenDamit Nähte am Beginn und an Ende nicht wieder aufgehen, näht man ein paar Stiche vor und zurück. Manche Nähmaschinen machen das schon automatisch. VersiegelnMit einem Feuerzeug werden die
TaschenNäh ABC – U
Umschlagfach Das Umschlagfach gibt es beinahe auf allen Taschen von Robiin`s Taschenwerkstatt. Es setzt sich zusammen aus einem Reißverschlussfach und darüber einem Steckfach. Du findest das Umschlagfach bei
TaschenNäh ABC – T
TalfalteEs gibt die Berg- und die Talfalte. Diese verwendest du um z.B. Einschübe für Kreditkarten zu erzeugen. siehe dazu die RobiinNo6.Diese Falten werden angezeichnet, gefaltet und dann gut mit
TaschenNäh ABC – S
Schablone Bei meinen nachhaltigen Taschenschnittmustern kommst du ja ohne Drucker und Papier aus. Dh. du musst nichts ausdrucken, keine Teile und schon gar keine Anleitung. Schablonen sind allerdings
TaschenNäh ABC – R
Raupe Raupe nennt man den Teil des Reißverschlusses, wo der Zipp darauf läuft. Die Raupe gibt es in verschiedenen Breiten, Farben und Materialien. Also aus Metall oder aus Plastik, Einfärbig oder in
TaschenNäh ABC – Q
QAYG – Quilt As You Go Quilt As You Go Quiltlineal Es gibt verschiedene Größen von Quilt- bzw. Patchworklinealen und dann auch noch in inch und in cm. Für meine
TaschenNäh ABC – P
PanelPanele gibt es für Kleidungsstoffe, aber auch für Kunstleder. Das Motiv eines Panels ist ein großes, im Unterschied zu einem Muster, das sich dauernd wiederholt.TaschenNÄH ABC - P Panel Beispiel
TaschenNäh ABC – O
Oberfaden Wie bei Naht schon erläutert, besteht sie aus einem Ober- und einem Unterfaden. Abhängig davon, ob du deine Naht sehen willst, wählst du die Farbe deines Oberfadens. Soll sie