Eine Möglichkeit ein Gurtband selbst zu nähen, zeige ich dir in diesem Beitrag. 

Es ist zweifärbig und ohne sichtbare Naht in der Mitte - diese wurde mit dem schmalen Kunstleder verdeckt.

Gurtband breit selbst nähen

Für ein 4 cm breites Gurtband aus Kunstleder benötigst du einen 8 cm breiten Streifen.

Diesen schneidest du in entsprechender Länge ab.
Für einen Taschengurt benötigst du ca. 120 cm. Messe es dir sicherheitshalber noch ab, indem du dir ein Maßband an die Schulter legst und so deine Wunschlänge ermittelst.

D-Ring Schlaufe

Setzte eine Markierung in der Mitte (so wie bei den D-Ring Schlaufen und falte danach die Seiten in die Mitte.

Nähe die Seiten mit einem Geradstich fest. Ich habe die Stichlänge 3 verwendet und habe die Nadel an den Rand gesetzt.

Bernina Geradstich Nähmaschine

Anschließend nimmst du dir einen 2 cm breiten Streifen, hier in einer anderen Farbe.

Diesen nähst du mit einem Zickzackstich auf.
Mein Stich hatte die Länge 1,9 und die Breite 5,4 .

Bernina Zickzackstich

Das ist eine Möglichkeit ein Gurtband selbst zu nähen, ich zeige dir noch weitere in einem anderen Tutorial

Viel Spaß beim Nähen

Schön, dass du meinen Blog liest

Ich bin Sabine, Designerin und kreativer Kopf bei Robiin`s Taschenwerkstatt.
Und auch Expertin für Webdesign bei Robiin`s Webdesign.


Bei mir bekommst du nachhaltige Taschenschnittmuster dh. ohne Drucker, ohne Papier. Du kannst sofort loslegen. Dies erspart dir viel Zeit und schont die Umwelt.

Nachhaltig eben.

Featured Post

0

Nachhaltige Taschenschnittmuster – Was ist Das?

Nachhaltigkeit- Was wir dazu beitragen können Der Duden erklärt Nachhaltigkeit

More to read

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>