Im Grunde war das auch lange eines meiner Probleme, wie bekommt man diese Ecken so schön?
Mit Stoff noch leichter umzusetzen, aber mit Kunstleder schon schwieriger zu bewerkstelligen.
Also nach langer Recherche und einigen Versuchen, samt Fehlversuchen natürlich, ist es mir gelungen.
Also eigentlich geht`s ganz einfach, wenn man mal den Kniff durchschaut hat.
Das klappt natürlich nicht nur mit KL, sondern auch mit normaler Baumwolle oder Canvas.
Beim Zusammennähen, alles ganz normal. Der RV zeigt zur Innentasche und man kann sogar die gesamte Strecke von Innen- zum Außenstoff in einem durchnähen.
Hier eine kleine Zusammenfassung.
Am Ende der Seite findest du den Link zu einem Freebie. Dort ist alles detaillierter erklärt und bebildert.

Schneide den Reißverschluss 3 cm kürzer, als die gesamte Breite deines Außenstoffes.
z.B. Breite des Vorder- bzw. Rückenteiles 21 cm
RV Länge dann 18 cm
Das bedeutet dann, dass du am Ende und am Anfang ca. 1,5 cm Platz hast. (siehe Bild)

Umnähe die Enden des RVs mit einem kleinen Stück KL (ca, 3 cm Breite x 5 cm Länge) an beiden Enden wie folgt.
Bei Stoff reichen auch 3 x 4 cm




Beim Zusammennähen deines Täschchens, beginnst du am Innenstoff unten und nähst einmal Rundherum. NZ 0,75 – 1 cm, wie du das immer machst.
Wendeöffnung nicht vergessen.

Nach dem Wenden und Ecken ausformen, wirst du begeistert sein.
Nun sind RV-Ecken kein Problem mehr..
Und hier kannst du gleich üben – Schnittmuster für ein kleines schnell genähtes Täschchen.

