TaschenNÄH ABC - D

Drehverschluss

Der Drehverschluss wird gerne für Geldbörsen oder auch Taschen verwendet. Du solltest den Stoff, wo der Verschluss angebracht wird verstärken (z.B. mit Decovil)

Es gibt sie in verschiedenen Farben und Formen.
Ich kenne sie schlicht oder auch sehr dekorativ in Herz-, Vogel-, Schmetterlingsform.

Decovil I

Decovil I oder kurz gesagt Decovil ist ein Vlies zum Aufbügeln.
Verwendet wird es häufig als Verstärkung des Bodens einer Tasche.

Es ist waschbar bis 30°Grad, und hat ein Gewicht von 400 g/m²

Du legst die beschichtete Seite auf die linke Seite deines Stoffes, deckst dieses mit einem feuchten Tuch ab und presst das Bügeleisen (Einstellung 2 Punkte) für ca. 6 Sek auf. Nicht schieben, so der Hersteller.

Willst du allerdings das Vlies auf Kunstleder aufbügeln, hat es sich bei mir bewährt, sehr wohl das Bügeleisen nach dem ersten festbügeln (fixieren) zu bewegen. Sonst wird es möglicherweise schmelzen.
Wichtig:
Lasse die Teile nach dem Fixieren ca. 30 min. flach liegend auskühlen, damit sich die Haftung stabilisieren kann.

Auf alle Fälle vorher einen Test, auf einem kleinen Stück Kunstleder durchführen.

Decovil I Light

Decovil I Light oder einfach Decovil Light ist ebenfalls ein Vlies zum Aufbügeln.
Es wird häufig als Verstärkung unter Druckknöpfen, Magnetverschluss oder anderen Verschlüssen verwendet.

Es ist waschbar bis 30°Grad und hat ein Gewicht von 240 g/m²

Wichtig: Von der Handhabung wird es genauso wie Decovil I aufgebügelt und eine halbe Stunde flach liegend abkühlen lassen.

Auch hier empfehle ich vorher einen Test auf einem kleinen Stückchen Kunstleder durchzuführen.

Denim

Denim ist der Name von dem Stoff aus dem die meisten Jeans hergestellt werden.

Es hat sich so eingebürgert, dass wenn man von Jeansstoff spricht, man eigentlich Denim meint.

D-Ring

Der D-Ring wird häufig dazu verwendet um einen Karabiner mit der Tasche zu verbinden.

Es gibt sie in verschiedenen Breiten und Farben, mit oder ohne Steg, aus Metall oder Kunststoff.

In doppelter Ausführung, kann er auch für
Gürtel verwendet werden.

Drucker

Bei meinen nachhaltigen Taschenschnittmustern benötigst du keinen Drucker.

Du findest die Abmessungen in einer Tabelle und zum Lesen der Anleitung benötigst du nur ein Tablet oder ein Handy.

Druckknopf

Ein Druckknopf ist eine von vielen Möglichkeiten um eine Tasche zu verschließen.

Die Druckknöpfe gibt es in verschiedenen Farben und Formen und sie werden eher für kleinere Taschen, wie Geldbörsen, oder Handytaschen verwendet.

Schön, dass du meinen Blog liest

Ich bin Sabine, Designerin und kreativer Kopf bei Robiin`s Taschenwerkstatt.
Und auch Expertin für Webdesign bei Robiin`s Webdesign.


Bei mir bekommst du nachhaltige Taschenschnittmuster dh. ohne Drucker, ohne Papier. Du kannst sofort loslegen. Dies erspart dir viel Zeit und schont die Umwelt.

Nachhaltig eben.

Featured Post

0

Nachhaltige Taschenschnittmuster – Was ist Das?

Nachhaltigkeit- Was wir dazu beitragen können Der Duden erklärt Nachhaltigkeit

More to read

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>