Magnetverschluss
Magnetverschlüsse gibt es zum an- oder einnähen oder auch zum durchstecken durch Schlitze. Egal welche Variante du verwendest, es ist empfehlenswert den Stoff zu verstärken (z.B. mit kleinen Decovil Resten) .
Die Magnetverschlüsse eignen sich zum Verschließen von Taschen, Geldbörsen, Kosmetiktaschen, …
Mappenschloss
Mit dem Mappen– oder Steckschloss kann man ganz toll Taschen, Geldbörsen oder Mappen verschließen. Es gibt sie in verschiedenen Größen und auch hier ist es empfehlenswert den Stoff zu verstärken.
Wie du sie verwendest findest du u.a. hier.
Markierstift
Die Markierstifte verwendest du auf Stoffen oder KL.
Manche sind wasserlöslich, andere verschwinden mit der Zeit wie von selbst. Du kannst natürlich auch Kreidestifte zum Markieren verwenden. Auf Kunstleder (Rückseite) kannst du auch Filzstifte oder Kugelschreiber verwenden.w
Microtexnadel
Die Microtexnadel ist schlank, jedoch nicht so scharf, dass sie das dichtgewebte Material verletzt.
Sie wird zum Nähen von feinen Stoffen, sowie Softshell und Kunstleder verwendet.