Vernähen

Damit Nähte am Beginn und an Ende nicht wieder aufgehen, näht man ein paar Stiche vor und zurück. Manche Nähmaschinen machen das schon automatisch. 


Versiegeln

Mit einem Feuerzeug werden die Endlosreißverschlüsse, sowie die Gurtbänder aus PVC versiegelt, damit nichts aufgehen kann.
Du kannst auch mit einem Zickzackstich versiegeln.


Verstärken

Taschen oder Teile davon werden mit Vlies verstärkt. Welche Vliese du für welche Teile verwendest, kommt darauf an, welches Material du verwendet hast und wie sehr du dieses Teil verstärken willst.


Vlies, Vlieseinlagen

Da es so viele unterschiedliche Arten von Vliesen gibt, werde ich einen gesonderten Beitrag darüber schreiben. Aber grundsätzlich kann man Vliese unterscheiden in Volumenvliese und Vliese die Stabilität verleihen.

Vliese die du als Taschennäher sehr oft benötigst sind:
H250, H630 oder H640, Decovil I bzw. Decovil I Light und StyleVil. 

Schön, dass du meinen Blog liest

Ich bin Sabine, Designerin und kreativer Kopf bei Robiin`s Taschenwerkstatt.
Und auch Expertin für Webdesign bei Robiin`s Webdesign.


Bei mir bekommst du nachhaltige Taschenschnittmuster dh. ohne Drucker, ohne Papier. Du kannst sofort loslegen. Dies erspart dir viel Zeit und schont die Umwelt.

Nachhaltig eben.

Featured Post

0

Nachhaltige Taschenschnittmuster – Was ist Das?

Nachhaltigkeit- Was wir dazu beitragen können Der Duden erklärt Nachhaltigkeit

More to read

{"email":"Email address invalid","url":"Website address invalid","required":"Required field missing"}
>